Unsere Dauerausstellung aus den Privatsammlungen
über Romy und Magda Schneider wurde am 07. Mai 2015 feierlich in
der Seestraße 17 in Schönau am Königssee im „Alten Bahnhof“ eröffnet.
Wir möchten uns bei allen Leihgebern und Privatsammlern ganz herzlich bedanken,
allen voran jedoch bei Frau Gisela Schubert, die uns von Anfang an tatkräftig
unterstützt und uns einen Teil Ihrer Sammlung verkauft hat. Auch Schwester
Bernadette, einer damaligen Schulfreundin von Romy
im Internat Goldenstein, sind wir zu großem Dank verpflichtet.
Sie hat uns aus Ihrem privaten Fundus viele Zeichnungen, Bilder, Schulunterlagen und sogar Kostüme für die Ausstellung überlassen.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Schönau am
Königssee für die Räumlichkeiten in dem historischen Gebäude „Alter
Bahnhof“, vor allem bei Herrn Bürgermeister Hannes Rasp,
der auch die Schirmherrschaft unserer Ausstellung übernommen hat.
Auch an die Immobilien Harlander geht ein großer Dank, da Sie uns die Räumlichkeit sehr günstig überlassen!
Da wir unsere Ausstellung ständig aktualisieren und erweitern,
sind wir immer auf der Suche nach Sammelgegenständen und Exponaten,
die mit Romy & Magda Schneider zu tun haben. Sollten Sie auch Sammler sein und was für unsere Ausstellung haben, würden wir uns über Ihre Mitteilung sehr freuen - hans.klegraefe@romy-schneider-ausstellung.de.
ÖFFNUNGSZEITEN
06.01.25 bis 31.05.25
Donnerstag bis Sonntag
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
01.06 25 bis 02.11.25
Tägl. 11 Uhr bis 17 Uhr
Ab 03.11.25
Geschlossen
Die Sonderausstellung stieß sowohl
bei den Medien, als auch bei den Besuchern auf sehr großes Interesse.
Nach der Eröffnung im Jahre 2012 wurde sie nicht zuletzt aus diesem Grund in Berchtesgaden um zwei Jahre bis Oktober 2014 verlängert.
Auch unsere Facebookseite gehört inzwischen weltweit
zu den größten Seiten über Romy Schneider, Fans aus über 20 Nationen
sind hier verbunden. Nachdem bekannt wurde, dass die bisherigen Räumlichkeiten
am Kongresshaus ab 2015 nicht mehr zur Verfügung stünden, machten sich Martina
und Hans Klegraefe rechtzeitig auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Der
Bürgermeister der Gemeinde Schönau am Königssee, Hannes Rasp, erfuhr von dem
Anliegen. Er stellte für die Ausstellung ebenerdige, barrierefreie
Räumlichkeiten im historischen „Alten Bahnhof“, direkt am Hauptzugang
zum Königssee, zur Verfügung. Im November 2014 übersiedelte die komplette
Ausstellung dann an den Königssee. Die Klegraefes eröffneten dann am 07. Mai
2015 die Dauerausstellung an diesem Ort. Der Ausstellungstitel "Ein
Weltstar kehrt heim" entspricht nun ganz und gar seiner Bedeutung.
Viele Kontakte haben sich daraus ergeben, unter anderem auch zu Schwester Bernadette vom Internat Goldenstein.
Zunächst gab es aus Romys Schulzeit in Elsbethen nur wenige Ausstellungsstücke –
Schwester Bernadette bereicherte den Fundus jedoch um Ware Schätze, wie z. B. ein Romy Kostüm, das sie in unzähligen
Theateraufführungen während der Schulzeit getragen hat und auch die originale Internatsuniform wird in der Ausstellung gezeigt.
Auch einige von Romys Zeichnungen waren erhalten geblieben und von Schulfreundinnen der Ausstellung überlassen – diese bezeugen,
wie künstlerisch begabt Romy damals schon war.
Zudem entwickelten sich über den Kontakt mit dem Schwester Bernadette auch Verbindungen zu Romys Schul- und Brieffreundinnen.